Werte, Ziele setzen und „Big Rocks“

Werte

Was Ihre Werte sind, hängt von vielen Faktoren ab – wie Erziehung, Lebensanschauung, Lebenserfahrung und Lebensumständen. Wenn Sie Ihr eigenes Verhalten und das Verhalten anderer besser verstehen möchten, müssen Sie sich bewusst machen, von welchen Werten Sie sich leiten lassen. Sich mit den eigenen Werten auseinanderzusetzen und sie zu verstärken, stärkt oft auch das Selbstwertgefühl und gibt Ihren Vorgehensweisen und den Entschlüssen, die Sie treffen möchten, eine Richtung.

Ziele setzen

Wenn man Menschen fragt, was ihr Lebensziel ist, antworten sie zumeist etwas wie „Glück“, „Gesundheit“ und „Erfolg“. Das sind keine Ziele, es sind die Folgen gesetzter und erreichter Ziele. In Ihrem bisherigen Leben haben Sie bereits viele Entscheidungen treffen müssen – die meisten hoffentlich aus freiem Willen, einige vielleicht gezwungenermaßen. Fallstricke bei Entscheidungen sind: Man tut, was von einem erwartet wird (trifft also keine eigene Entscheidung), man ahmt andere nach (wiederum keine eigene Entscheidung), man realisiert nicht, dass es etwas zu entscheiden gibt (folglich entscheidet man nicht).

Big Rocks

„Was sind die ‚Big Rocks‘ in Ihrem Leben – die Dinge, die Ihnen wirklich wichtig sind? Ein Projekt, dass Sie umsetzen möchten? Zeit mit Ihren Lieben? Ihr Glaube, Ihre Ausbildung, Ihre Finanzen? Eine Sache, für die Sie kämpfen? Andere lehren, Mentor sein? Denken Sie daran, dass Sie diesen „Big Rocks“ aktiv Platz in Ihrem Leben verschaffen – oder sie werden nie welchen darin finden.“